Der Startschuss

Auf der Suche nach einer durchgängigen Software für Warenwirtschaft, Produktion und Finanzmanagement wurde schnell klar, dass auf diesem Sektor bisher keine adäquate Lösung zu einem vernünftigen Preis existierte. So kam es zur Gründung der NTS durch EDVAnwender und Spezialisten, die ein eigenes, flexibles System entwickelten, welches sich schnell und individuell erweitern lässt und zugleich wartungsarm und bezahlbar bleibt.

Unser Anspruch

Unsere Produkte sind grundsätzlich auf allen gängigen Betriebssystemen und Rechnern lauffähig und ohne Portierungsaufwand übertragbar. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass sich die Soft- und Hardwarewelt permanent weiterentwickelt. Wir bieten unseren Kunden hier eine sichere und stabile Grundlage.

Die Arbeitsweise

Ein Softwarehaus muss flexibel reagieren können – das versteht sich aufgrund der schnellen Veränderungen am Markt von selbst. Wir arbeiten in kleinen, eigenverantwortlich strukturierten Projektteams und sind deshalb zu jeder Zeit auf kurzen Wegen und mit eindeutigen Zuständigkeiten zu erreichen. Damit können wir eine ganzheitliche Kundenbetreuung gewährleisten.


Meilenstein

2023

Modul interaktiver Leitstand

2022

Aktive KD Datenbank 2 Terabyte und Modul graphische Fabrikplanung

2021

Modul interaktive Personalplanung

2020

Industrie 4.0 und neues Produktionsmodul, graphische Auswertung der Kennzahlen im neuen Cockpit, überarbeitetes CRM-Modul

2019

eigene Apollo Finanzbuchhaltung, Validierung der Software, Beginn der Entwicklung einer eigenen Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung

2018

frei konfigurierbarer Modern Desktop, Komplettüberarbeitung und neue Look & Feel

2017

Elektronischer Rechnungsversand ZUGFeRD, neues Reklamationsmodul

2016

APOLLO in der Cloud, NTS begrüßt den 200sten Kunden an Bord

2015

Ausbau der individuellen Dialoge und Auswertungen, neuer Corporate Commander

2014

APOLLO CRM als App auf Basis von Android und iOS, Barverkaufsmodul

2013

integriertes Business Intelligence Modul, Automatisierung des Berichtswesens

2012

Integration mit Microsoft-Produkten, Einführung von Standard- und Expertenmasken

2011

Nutzung mobiler Endgeräte, vollständig integriertes QS-System

2010

Gründung unserer Niederlassung in Vancouver, sechs neue Kunden in Kanada

2009

erstes Release in Englisch und Chinesisch, Apollo ist jetzt in 11 Ländern installiert

2008

erster Großkunde mit 600 Lizenzen, 8500 Mitarbeitern und Standorten in 8 Ländern

2007

vollständiges Intercompany Modul, Workflowsteuerung in allen Dialogen

2006

Anbindung von PDA und tragbaren Lösungen, Serviceund Außendienstmodul

2005

NTS begrüßt den 100sten Kunden, vollständige VDA und EDIFACT Lösung

2004

neue Module für CRM und Liquiditätsplanung

2003

eigene BDE und PZE Lösung für Produktions- und Personaldaten

2002

Erweiterung für E-Commerce, Anbindung Webshops

2001

Freigabe Version 7.0 mit neuem Produktionsmodul, Terminierung und Plantafel

2000

erste Teilnahme an Computermesse CeBIT mit Gerhard Schröder am NTS Stand

1997

neuer Unternehmensstandort in Heppenheim

1995

erste graphische Version, Diversifizierung in mehrere Branchen

1993

Verbreitung auf allen nennenswerten Plattformen

1990

NTS Gründung in Roßdorf, erster Großkunde (Mannesmann Fahrzeugteile)

Zufriedene Kunden

Alles Aktuelle über
NTS APOLLO

Lubricant Consult

Die Lubricant Consult GmbH www.lubcon.com stellt über 2.600 verschiedene Produkte her und bietet dadurch das richtige Schmiermittel für jede Anwendung und jede Industriesparte. Neben einer breiten Schmierstoffpalette bieten innovative Lösungen in der Schmiertechnik optimale Schmierleistung....

SCHMIDT KUPPLUNG

Seit 56 Jahren begleitet die SCHMIDT KUPPLUNG GmbH www.schmidt-kupplung.com Maschinenbauer als Partner für kompakte Kupplungssysteme. Durch diese Erfahrung in der Antriebstechnik besitzt SCHMIDT KUPPLUNG ein umfangreiches Know-how in vielen Branchen, denn Sie kennen und verstehen die...

LIMBACH

Der Name LIMBACH www.limflug.de ist seit 1970 fest mit der Luftfahrt verbunden. Tausende von LIMBACH Flugmotoren stehen weltweit im Dienst und haben Millionen von Flugstunden absolviert. Dazu stehen in vielen Ländern LIMBACH Servicestationen zur Verfügung. Flugzeuge leben lange - wie gut ist es...