Das Spektrum unserer Kunden ist durch über 30 Branchen weit gefächert. Apollo ERP wird in der Luftfahrt- und Automobilindustrie, der Medizintechnik und Pharmaindustrie verwendet. Auch die Lebensmittel- und Elektroindustrie sowie die metall- und kunststoffverarbeitende Industrie setzen Apollo ERP ein. Sie alle benötigen fest definierte Prozesse im Rahmen ihrer Fertigung und Verarbeitung.
Mit Apollo PPS/ERP und NTS als Technologiepartner an ihrer Seite vernetzen Sie bestehende Geschäftsbereiche innerhalb Ihres Unternehmens effizient.

Luftfahrt
Wir freuen uns drei Kunden der Luftfahrt als Teil unseres Kundenportfolios nennen zu können (Extra Aerobatic Airplanes, Breezer und Aquila Aviation). Mit der Hilfe von Apollo PPS/ERP werden dort vollständige Flugzeuge gebaut. Weitere Kunden sind als Zulieferer bzw. Produzenten für Luft- und Raumfahrt tätig. Besonderes Augenmerk eines Herstellers von Flugzeugen liegt auf den schier unendlich großen Stücklisten mit sehr vielen Ebenen innerhalb der Fertigung. Dies ist keinesfalls selbstverständlich innerhalb vieler anderer ERP-Systeme. Mit Apollo PPS/ERP unterliegen Sie hier keiner Beschränkung. Beispielhaft die Stückliste eines Flugzeugs der Firma Extra Aircraft mit mehr als 80000 Einzelteilen und mehr als 8 Ebenen der Fertigung. Größere Flugzeuge bestehen aus mehr als 120.000 Einzelteilen. Hierbei hat jedes Einzelteil eine Seriennummer oder ist einer Charge zugeordnet, erfüllt also die Vorgaben der EU. Die von Apollo PPS/ERP erfüllten Anforderungen hierbei sind von sehr hohem grad. Extra Airplanes und Aquila Aviation haben bereits in der Vorauswahl von ERP-Systemen viele ausgeschlossen, die diese Anforderungen nicht erfüllen konnten. Weitere Anforderungen waren außerdem die Produktion zu optimieren und die Qualität zu sichern. Die von beiden Herstellern gebauten Flugzeuge gehören innerhalb ihrer Klasse zu den Besten der Welt. Extra Airplanes Flugzeuge sind erste Wahl für Wettkampfflieger. Weltmeister Patty Wagstaff fliegt Extra Airplanes wie auch die Royal Jordanien Falcon Kunstflugstaffel. Aquila Aviation ist weltweit bekannt für die Verarbeitungsqualität von Verbundflugzeugen.

Automobil-Zulieferer
Viele unserer Kunden sind Teil des Zuliefererkreises der großen Automobilhersteller mit Spezialbauteilen, Serien- oder Einzelbauteilen für Marken wie Mercedes, VW, BMW, Bosch, Rexroth, John Deere und weiteren. Besonderes Augenmerk dieser Kunden liegt in der Qualitätssicherung für die Automobilindustrie. Qualität und Liefertreue sind Voraussetzung in der Automobilindustrie um Bestand zu haben. Apollo ERP sichert mit seiner Funktionalität Qualität und Termintreue, sichert somit die Geschäftsbeziehung und stellt Zulieferer und Hersteller zufrieden. Rahmenverträge mit Lieferabrufen via EDI in allen nur erdenklichen Ausführungen mit Chargenverfolgung und der vollständigen Nachvollziehbarkeit innerhalb der Fertigungskette, sowie VDA konforme Barcode-Etiketten sind nur einige der Funktionen innerhalb von Apollo PPS/ERP.

Elektroindustrie
Aufgrund der aufwändigen und anspruchsvollen Materialien und Prozesse, die häufig verwendet werden haben unsere Kunden in der Elektronik-Branche besondere Anforderungen an die Versions- und Qualitätskontrollen. Durch die große Anzahl der Hersteller in der Elektronikfertigung, gibt es typischerweise auch eine Vielzahl an Zulieferern bzw. bevorzugten Lieferanten für unsere Kunden. Die täglichen Schwankungen bei der Verarbeitung elektronischer Komponenten stellen sehr hohe Anforderungen an ein ERP System. Apollo PPS/ERP händelt dies und viele weitere Anforderungen der Elektroindustrie problemlos. Materialien können in verschiedenen Zuständen gespeichert werden, mit unterschiedlichen Maßeinheiten und falls nötig, in verschiedenen Währungen und Sprachen. Für die einfache Verwaltung dieser Daten stehen zusätzlich Schnittstellen zur Verfügung. Auffinden von aktuellen und historischen Preisdaten aus allen Zuliefereren stellt kein Problem dar. Gebinde- und Chargenverfolgung sind standardgemäß enthalten.

Präzisionstechnologie
Viele unserer Kunden sind in dieser Branche tätig. Apollo PPS/ERP bietet alle Funktionen die speziellen Anforderungen dieser Branche zu erfüllen. Die Liste der Anforderungen ist dabei lang und kompromisslos. Komplizierte Stücklisten mit großem Anteil an Materialpositionen, komplexe Berechnungen mit Nachverfolgung und Seriennummern sowohl beim Materialeinsatz als auch beim Endprodukt sind nur ein Teil derer und finden innerhalb der täglichen Arbeit Einsatz. Produktionsplanung, Ressourcenübersicht und Kostenübersicht runden mit den Qualitätssicherungsfunktionen von Apollo das Gesamtpaket ab. Produktion und Verarbeitung auch hier wieder in allen Sprachen, mit verschiedenen Formaten und währungsübergreifend als Standardfunktion. Schnittstellen zu CAD-Programmen, Integration von Skizzen und Zeichnungen oder beliebigen Dateianhängen, das alles macht Apollo PPS/ ERP zur perfekten Lösung innerhalb dieser Branche.

Nahrungsmittelindustrie
Apollo PPS/ERP erfüllt das breite Spektrum der Lebensmittel verarbeitenden Industrie die der pharmazeutischen Industrie entsprechen. Kontrolle und Verfolgung von Chargen durch die ganze Produktionskette. Verarbeitung komplexer Rezepturen und deren Qualitätssicherung ist Standard in dieser Branche. Aufsichtsbehörden wie die FDA, GMP und HACCP sowie die Einhaltung der DIN/ISO9000 Normen spielen eine bedeutende Rolle bei der Verarbeitung und Herstellung von Nahrungsmitteln. Dies alles geschieht innerhalb von Apollo PPS/ERP. Wir bieten mit unserer Lösung die Flexibilität alle bestehenden und auch zukünftigen Anforderungen zu erfüllen. Eindeutige Barcodekennungen, Qualitätssicherung bei Arbeitsgängen, Sperr- und Freigabekennzeichen beim Materialeinsatz, MHD, Durchlaufpostenregelungen sind gleichfalls mit den Standardfunktionen abgedeckt. Sicherlich spielte dies bei der Auswahl des PPS/ERP für einige unserer größten Kunden eine maßgebliche Rolle. Beispielhaft verweisen wir auf einen Hauptzulieferer der Whole Foods Inc. in Nord Amerika mit mehr als 10.000 Umsatzvorgängen pro Jahr und über 150 Usern weltweit.

Medizintechnik
Medizintechnikhersteller sind durch strenge Vorschriften bei der Auswahl ihrer Materialien was Sauberkeit und rechtzeitige Lieferung betrifft, abhängig. Die Auswahl an Alternativen Systemen die den gleichen Funktionsumfang wie Apollo PPS/ERP besitzen und diese Anforderungen bedienen können, ist sehr begrenzt. Management von Stücklisten mit Alternativen, Nachverfolgung, Bedingungen und MHD, Mehrsprachigkeit, währungsübergreifend sowie die Erstellung von Papieren mit Barcode spielen hier gleichfalls eine wichtige Rolle. Ergänzend ist der Einsatz von PDAs innerhalb der Produktion und Materialwirtschaft zusätzlich möglich. Alle diese Funktionen mit Apollo PPS/ERP.

Metallverarbeitung
Für Kunden die bei der Herstellung von Produkten, welche entweder ganz oder teilweise aus Metall bestehen, werden die Endprodukte oft vor Ort zusammengefügt. Dies stellt höhere Anforderungen an ein ERP-System. Apollo auch für diese Kunden weiterzuentwickeln eröffnete neue Möglichkeiten. Ein großer Teil der im Einsatz befindlichen Maschinen zur Herstellung von Bauteilen wird computergestützt gesteuert. Anforderung war Apollo mit entsprechenden Schnittstellen an diese Maschinen anzubinden. Über Bi-Direktionale Verbindungen werden sowohl von der Maschine als auch in Richtung zur Maschine ERP relevante Informationen übertragen. Fortschritt der Fertigungsaufträge, Maschinenauslastung sowie die Verwaltung von CNC-Programmen ist auf diesem Wege möglich. Variable Einheiten, Verarbeitung für Gewicht und Abmessung sind gleichfalls möglich. Alternative Materialien sowie Aussschußverwaltung runden die Funktionalität ab.

Pharma-Industrie
Die Herstellung innerhalb der Richtlinien von FDA, EU, GMP, HACCP und DIN/ISO9000 Normen stellt an jedes ERP System höchste Anforderungen. Die Möglichkeit der Verfolgung aller Produkte vom Lieferanten bis zum Auftraggeber mit Charge, Seriennummer sowohl innerhalb der Produktionskette wie auch bei der Vergabe von MHD ist Grundvoraussetzung hierfür. Vereinnahmten Lieferungen müssen bestimmte Lagerorte zugeordnet werden die zum Schutz der Eigenschaften mit bestimmten Bedingungen belegt werden können. Das Anforderungsniveau bei der Kontrolle von Partie, Charge und Seriennummer entspricht dem des höchsten Grades. Die Einhaltung bestimmter Rezepturen kombiniert mit einer sehr strengen Qualitätssicherung wird von Apollo PPS/ERP zu jeder Zeit gewährleistet. Protokollierung jedes Verarbeitungsschritts, jedes Materialeinsatzes oder jeder Veränderung am Produkt muss durch ein modernes ERP System abgedeckt werden. Dies alles verzögerungsfrei und so effizient sowie auch kostengünstig wie möglich. Viele unserer Kunden konnten mit der Hilfe von Apollo PPS/ERP ihre Bedürfnisse in dieser Branche vollständig erfüllen. Apollo PPS/ERP ist eines der kostengünstigsten und den noch effizienteste System am Markt. Eine ISO Zertifizierung oder anderen Zertifizierungsstellen weltweit ist mit unserem ERP-System problemlos möglich.

Kunststoffverarbeitung
Die kunststoffverarbeitende Industrie stellt einzigartige Anforderungen bei der Verwendung ihrer Basismaterialien und der Einbeziehung derer Eigenschaften. Oftmals werden Produkte parallel mit anderen Elementen verarbeitet und ein spezifischer volumetrischer Verbrauch an Material muss genau verfolgt werden. Meist kann Abfallmaterial zur Fertigung in anderen Produkten verwandt werden. Notwendig hierzu ist, dass Reste bei der Fertigung ggf. durch Anpassung des Status wieder in die Fertigung mit einfließen. Unablässig ist eine korrekte Verwaltung mit der Möglichkeit der Einstufung von Restmaterial. Eine weitere einzigartige Eigenschaft von Rohkunststoffen sind die verwandten Maßeinheiten. Dreidimensionale oder volumetrische Einheiten müssen für den Vertrieb in konkrete Stückzahlen rückgerechnet werden. Die in der Kunststoffverarbeitung häufig angewandte Mehrfachbelegung von Kapazitäten ohne Umrüstung wird standardgemäß von Apollo abgebildet. Apollo PPS/ERP belegt automatisch auf der Grundlage aller verfügbarer Daten die richtige Ressourcenbelegung.

Möbelindustrie
Alles Aktuelle über
NTS APOLLO
Lubricant Consult
Die Lubricant Consult GmbH www.lubcon.com stellt über 2.600 verschiedene Produkte her und bietet dadurch das richtige Schmiermittel für jede Anwendung und jede Industriesparte. Neben einer breiten Schmierstoffpalette bieten innovative Lösungen in der Schmiertechnik optimale Schmierleistung....
SCHMIDT KUPPLUNG
Seit 56 Jahren begleitet die SCHMIDT KUPPLUNG GmbH www.schmidt-kupplung.com Maschinenbauer als Partner für kompakte Kupplungssysteme. Durch diese Erfahrung in der Antriebstechnik besitzt SCHMIDT KUPPLUNG ein umfangreiches Know-how in vielen Branchen, denn Sie kennen und verstehen die...
LIMBACH
Der Name LIMBACH www.limflug.de ist seit 1970 fest mit der Luftfahrt verbunden. Tausende von LIMBACH Flugmotoren stehen weltweit im Dienst und haben Millionen von Flugstunden absolviert. Dazu stehen in vielen Ländern LIMBACH Servicestationen zur Verfügung. Flugzeuge leben lange - wie gut ist es...